Logo Sonnentiefbau - Homepage
  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Jobs
  • Kontakt

WIR BAUEN AUF DIE ZUKUNFT

Die Arbeit bei Sonnen Tiefbau ist vielfältig und das macht sie so besonders. Tagtäglich haben wir es mit spannenden Projekten zu tun, überwinden Hindernisse und bewältigen Herausforderungen. Ob bei der Vorbereitung großer Areale, der Erschließung von Flächen im Gebirge oder der Unterbohrung von Gewässern zum Anschluss mehrerer voneinander getrennter Anlagen. 

Am Anfang und am Ende einer jeden Projektrealisierung sind wir gefordert und sorgen dafür, dass erzeugter Solarstrom ins Netz kommt. Mit unserer gesamten Energie sind wir deutschlandweit und im europäischen Ausland im Einsatz. 

Solarpark Cochem-Zell

Solarpark UNESCO Geopark Vulkaneifel

Mitten im Naturschutzgebiet an der Mosel haben wir für insgesamt vier Solarparks Kabelsysteme verlegt und miteinander verbunden.
Für den Trassenverlauf haben wir die Mosel unterquert und an den Hängen bis zu 930 Meter durchgebohrt.

  • Überwindung von Hängen mit über 270 Metern Höhe
  • Verlegung von Kabeln über eine Strecke von 14 Kilometern
  • März 2024

Solarpark Quarnstedt

Im Vorfeld der eigentlichen Erschließungsarbeiten haben wir eine Überfahrt über einen bestehenden Entwässerungsgraben hergestellt, bereits vorhandene Betonplattenwege mit Beton-Recycling instandgesetzt und einen vorhandenen Betonschacht versetzt. Für die weitere Projektumsetzbarkeit haben wir Baustraßen aus Natursteinschotter, Kranstell- und Baustelleneinrichtungsflächen errichtet. 

  • Hauptwege, Gesamtfläche ca. 5.600 m2
  • Kranstellfächen, Gesamtfläche ca. 1.000 m2
  • Baustelleneinrichtungsfläche, ca. 2.000 m2
  • Oktober/November 2020

Solarpark Dätgen

Das Areal ist in zwei Teilflächen untergliedert, die sich an der nördlichen und der südlichen Seite einer Autobahn befinden. Für die Befahrbarkeit der Projektflächen und für die spätere Feuerwehrumfahrung haben wir in Dätgen ca. 6.400 m2 Baustraßen aus Ziegel-Recycling hergestellt. Für die Anlieferung der Trafostationen des Solarparks waren zudem ca. 500 m2 Kranaufstellflächen notwendig. 

  • Hauptwege, Gesamtfläche ca. 6.400 m2
  • Kranaufstellfächen, Gesamtfläche ca. 500 m2
  • Baustelleneinrichtungsfläche, ca. 3.000 m2
  • Oktober 2020

Solarpark Ludwigslust

Auf dem weitestgehend fertiggestellten Solarpark in Ludwigslust haben wir den Rückbau der Baustelleneinrichtungsfläche aus Ziegel-Recycling vorgenommen und das Material für die Instandsetzung vorhandener Wege verwendet.

  • Baustelleneinrichtungsfläche, ca. 1.500 m2
  • Instandsetzung vorhandener Wege
  • September 2020
Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Sonnen Tiefbau GmbH

Kirchenpauerstraße 26
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon +49 (0)40 75 66 449-200
info@sonnentiefbau.de
Cookie-Einstellungen

© 2025 all rights reserved